Gruppe

In den verbal angeleiteten Lektionen lernen Sie, über sanfte und spielerische Bewegungen ihren Körper besser wahrzunehmen. Überflüssige muskuläre Spannungen werden abgebaut. Eine bewusste Atmung unterstützt den Lernprozess. Die Bewegungen werden leichter und besser differenziert. Sie entdecken neue Varianten, mehr Länge und Raum.

Die Feldenkrais Methode

Die Feldenkrais-Methode ist eine körperorientierte Lernmethode, die von dem Physiker Dr. Moshé Feldenkrais entwickelt wurde.

Sie basiert auf der Annahme, dass Bewegung und Lernen eng miteinander verbunden sind und dass das Gehirn neue Muster schaffen und verändern kann (Neuroplastizität).

Die Feldenkrais Methode beschäftigt sich mit der Verbes­serung von Bewegungsabläufen durch genaue Wahrnehmung des eigenen Körpers in Bewegung. Ziel ist die Integration von Beweg­lichkeit und Bewusstheit in den Alltag.


Individuell

Mittels sanfter Berührungen des Feldenkrais Lehrers durch Hände, die Fragen stellen, Verbindungen suchen und Alternativen aufzeigen, entsteht Potenzial zur Entwicklung und Veränderung. Dieser Dialog mit dem System Mensch findet vor allem über die skelettalen Strukturen statt. Manchmal aber auch durch direkte Auflösung muskulärer Spannungen, welche sowohl somatisch als auch emotional bedingt sein können. Dies bewirkt schliesslich eine Reorganisation im Nervensystem.