Die Feldenkrais Methode

Ob ein Laubengang Spaziergang, oder Wanderung, ob Hockeyspielen oder Schwimmen. Wie bewegt man sich mit Leichtigkeit? Wie bewegt man sich so, dass ….

Die Feldenkrais® Methode beschäftigt sich mit der Verbesserung von Bewegungsabläufen durch genaue Wahrnehmung des eigenen Körpers in Bewegung. Ziel ist die Integration von Beweglichkeit und Bewusstheit in den Alltag.

Entwickelt wurde diese ganzheitliche Methode von dem Physiker und Judomeister Moshé Feldenkrais.

Gruppen

In den verbal angeleiteten Lektionen lernen Sie, über sanfte und vielseitige Bewegungen ihren Körper besser wahrzunehmen. Sie richten Ihre Aufmerksamkeit auf das ‘wie’ einer Bewegung und den Atemfluss – Sie üben Achtsamkeit. Überflüssige muskuläre Spannungen werden abgebaut. Die Bewegungen werden leichter, fliessender. Sie entdecken neue Varianten, mehr Länge und Raum.

Jede Feldenkrais-Stunde ermöglicht eine wohltuende Pause vom Alltag. In einer Feldenkrais-Stunde entsteht ein leistungsfreier Raum, der mit Ruhe und Achtsamkeit erkundet werden kann.

Individuell

Mittels sanfter Berührungen des Feldenkrais Lehrers durch Hände, die Fragen stellen, Verbindungen suchen und Alternativen aufzeigen, entsteht Potenzial zur Entwicklung und Veränderung. Dieser Dialog mit dem System Mensch findet vor allem über die skelettalen Strukturen statt. Manchmal aber auch durch direkte Auflösung muskulärer Spannungen, welche sowohl somatisch als auch emotional bedingt sein können. Dies bewirkt schliesslich eine Reorganisation im Nervensystem.

Feldenkrais-Methode – Dein Weg zu mehr Körperbewusstsein und Beweglichkei

Ob ein Spaziergang unter den Lauben in der Berner Altstadt, eine Wanderung in den Bergen, beim Hockeyspielen oder Schwimmen – wie bewegt man sich mit Leichtigkeit? Wie bewegt man sich so, dass der Körper in Bewegung bleibt, ohne zu blockieren oder zu verspannen? Die Feldenkrais-Methode zeigt dir genau, wie du das erreichen kannst.

Die Feldenkrais-Methode hilft dir, dein Körperbewusstsein und deine Beweglichkeit auf sanfte, achtsame Weise zu verbessern. Durch bewusste Bewegungen lernst du, deine Bewegungsmuster zu erkennen und neue, oft einfachere Wege der Bewegung zu entdecken. Dabei geht es nicht nur um den Körper, sondern auch darum, Körper und Geist miteinander zu verbinden und das Wohlbefinden zu steigern.

Ziel der Feldenkrais-Methode: Verspannungen lösen und deine Lebensqualität auf natürliche Weise erhöhen.

Die Feldenkrais-Methode kannst du sowohl in Gruppen als auch in Einzelstunden erleben:

Gruppenlektionen: In den Gruppenstunden wirst du durch klare, verbale Anleitungen sanft durch Übungen geführt – sei es im Liegen, Sitzen oder Stehen. Du wirst mit deinem Körper und deinen Bewegungen auf eine neue, achtsame Weise in Kontakt kommen und gleichzeitig lernen, wie deine mentalen Gewohnheiten deine Bewegungsmuster beeinflussen.

Einzelstunden: In den Einzelstunden wird individuell auf deine Bedürfnisse eingegangen. Sanfte Berührungen und gezielte Anleitung helfen dir, deine persönlichen Bewegungsmuster zu erkennen und neue, befreiende Möglichkeiten zu entdecken.

Ob in der Gruppe oder in der Einzelstunde – die Feldenkrais-Methode bietet dir einfache, aber wirkungsvolle Werkzeuge, um deine körperliche und geistige Gesundheit nachhaltig zu fördern.